| Anfang  2008 nahm Produzent Andre Horstmann einen Flug von  Stuttgart / Deutschland zum John Lennon  Airport in Liverpool, England. Von dort fuhr er mit dem Taxi in die Stadt  Liverpool und weiter zu dem berühmten Cavern Club in der Mathew Street. Er  ging die vielen Treppen hinunter in den Live Music Saal  zu der Band, von welcher er schon so viele  gute Dinge über deren Live Performance gehört hat. Aufmerksam sah er sich die  gesamte Show an und kam zu dem Resultat, dass sie völlig überbewertet und zum  großen Teil sehr mittelmäßig war.   Die  Reise schien alles andere als fruchtbar zu sein, bis auf einen Punkt: Eine  Supportband, die direkt vor dem Hauptact spielte. Eine junge Rockband mit  enormer Kraft und Ausstrahlung auf der Bühne. Neben ihrer fesselnden Musik  hatten sie etwas, dass er im ersten Moment nicht ganz fassen konnte, aber er  wusste, dass es etwas wertvolles und seltenes war. Er traf die sofortige und  mutige Entscheidung, diese Band derber Liverpooler in sein Studio nach Lahr /  Deutschland einzufliegen, wo er ihnen die Chance geben würde, eine Platte aufzunehmen  und versuchen würde, sie in ein frisches, weltweites Phänomen zu formen.  Diese  Band heißt ARKANES. Einfach gesagt sind sie vier Arbeiterklasse-Jungs, die  drei  Gemeinsamkeiten teilen: Die Liebe  zur guten Musik, einen Groll gegenüber schlechter Musik und die Leidenschaft,  vor den Mengen zu stehen und der Welt zu zeigen, was sie können.   Gegründet  2007 von  Frontmann Chris Pate und seinem Freund und Bassist  Lee Dummett fingen die beiden an, die entscheidenden  Elemente, die eine Band ausmachen, hinzuzufügen und setzten sich mit dem  Schlagzeuger Andy Long und Youngster Gitarrist Dylan Cassin zusammen. Diese  vier bilden das bis heute bestehende Line Up. Kleinere Erfolge stellten sich ein, sie begannen mit dem  Track „Crash and Burn“, der Nummer 1 in den Los Angeles Download-Charts für  fast neun Monate wurde. Ihre Debüt EP „Don´t act like you know me“ wurde durch  die Unterstützung von Andre Horstmann ein ordentlicher Erfolg und gewährte  ihnen Zugang zu deutschen, schweizer und umliegenden Gestaden. 2009  wurden THE ARKANES mit ihrer Single „Sharpshooter“ für den Music Award (Rock /  Indie / Metal) nominiert, abgestimmt von Hörern weltweit. Ab diesem Zeitpunkt  erzielte die Band weltweit Erfolge und lief z. B. auf Sendern wie  BBC Radio live, SWR3, Eldoradio, TV Berlin,  Hard / University Radio, NRW TV.  Sie supporteten Bands wie „Florence And The Machine“ und „The  Automatic“. Anfang  2011 erreichte ihre Debüt-Single „Don´t Act Like You Know Me“  die Top 10 in Deutschlands gefragtestem „Song  der Woche“ und Platz 8 der „Download Singles“.   Alle diese Erfolge sind stolze Leistungen, aber noch immer eher  „Silber-Trophäen“ für diese Band mit ihrem weiterhin uneingeschränkten  Erfolgsdurst. Die „Goldene Trophäe“, die der Qualität und den Ansprüchen der  Band an sich selbst gerecht wird, steht bis dato noch aus.   Nach einer Tour mit JIM KROFT unterschrieb die Band 2013  endlich einen Vertrag bei SPV Records, bei denen sie bis heute unter Vertrag  stehen. Ihr bevorstehendes Debüt Album „W.A.R“ wird voraussichtlich 2014 erscheinen;  es wird von ihrer Armee von Fans bereits mit Spannung erwartet.   THE  ARKANES sind stolz auf ihre High-Energy-Live-Performance und ihre Musik, die es  mit sämtlichen anderen Schwingungen im Äther aufnehmen kann, seien sie  vergangen oder zukünftig – oder wie es jemand anders einmal ausdrückte: Sie  sind die “von den Queen Of The Stone Age ins Gesicht geschlagenen Arctic  Monkeys”. Watch this space. The age of THE ARKANES is here! |